Nachdenken

Philosophie

Movement Training nach Ido Portal

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unsere Inspiration

Ido Portal ist unser größter Einfluss und unsere größte Inspiration. Wir reisen mehrmals im Jahr zu ihm um von und mit ihm zu lernen. Unsere Arbeit entspricht größtenteils seiner Idee von Movement und dem menschlichen Körper.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unsere Philosophie

Wir versuchen Generalisten zu sein, keine Spezialisten. Jede übermäßige Spezialisierung im sportlichen Bereich bringt enorme Nachteile mit sich. Wir glauben daran, dass eine generalistische Trainingsphilosophie die Beste für einen gesunden und leistungsfähigen Körper ist.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bewegung - Für unser Gehirn

Wir Menschen sind die vielfältigsten Lebewesen auf dieser Erde, die die unterschiedlichsten Bewegungen ausführen und erlernen können. Unser Gehirn besitzen wir nur aus dem Grund, damit wir diese verschiedenen komplexen Bewegungen ausführen können. Hörst du auf dich komplex zu bewegen, hört auch dein Gehirn auf zu wachsen und sich zu entwickeln.

Generalistisches Training des menschlichen Körpers

Wir versuchen in unserem Training, Bewegung als Ganzes zu betrachten und die Bewegung selbst zu Trainieren. Dabei trainieren wir nicht für eine bestimmte Disziplin, sondern für den Menschen an sich. Unser Training schließt alle möglichen Sportdisziplinen mit ein, ohne jemals eine davon ganz zu betreten. Wir gehen einen Schritt zurück und betrachten, was diese Disziplinen gemeinsam haben und holen uns das Effektivste daraus heraus, ohne jemals den Blick für das große Ganze zu verlieren. Das Training kann Elemente aus dem Turnen, Tanz, Capoeira, Breakdancing, Parkour, Ballet, Klettern und vielen anderen Disziplinen beinhalten.

Spiel

"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." 
Friedrich Schiller

Wir möchten das Spielen wieder in die Lebenswirklichkeit der Erwachsenen zurückholen. Tief in der DNA des Menschen verankert, ist das Spielen bei Kindern und Tieren ein natürliches Verhalten. Leider wird uns dieser Spieltrieb mit dem Älter werden mehr und mehr abtrainiert. 
Wir erachten das Spielen als einen Grundbestandteil unserer biologischen Natur und legen großen Wert auf spielerische Bestandteile in unserem Training. Wir integrieren strukturierte und spielerische Elemente auf eine balancierte Art und Weise gleichermaßen.

Spielen

Anfängergeist

Wir lernen dann am meisten, wenn wir etwas tun, was wir noch nicht können. Deswegen versuchen wir in unserem Training immer wieder als Anfänger zu starten, um uns vor die Herausforderung zu stellen, neue Bewegungen zu erlernen. Wir versuchen, unser Bewegungsrepertoire ständig zu erweitern und nie aufzuhören neue Dinge auszuprobieren. Kinder sind unser Vorbild. Sie erlernen neue Bewegungen mit Spiel und Leichtigkeit.

Arbeiten mit einem Partner

Gemeinschaft

Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen andere Menschen um unser volles Potenzial zu entfalten. Daher legen wir großen Wert auf ein gemeinschaftliches Training, in der die Gruppe sich zusammen bewegt, zusammen wächst und zusammen neue Grenzen austestet. Unser Training ist nichts für Einzelgänger, sondern für alle, die zusammen mit anderen die Kraft der Bewegung erfahren möchten und sich gegenseitig motivieren wollen.

Draußen in der Sonne

Fokus auf Funktion, statt Fokus auf Aussehen

Unser Training zielt darauf ab, uns insgesamt besser bewegen zu können. Wir wollen beweglicher, stärker und koordinativer werden. Bildlich gesprochen fokussieren wir uns darauf, den Motor zu verbessern, statt nur die Karosserie neu zu lackieren. Dabei kommt es oft vor, dass wir nach vielen Monaten des Trainings äußerlich definierter aussehen, da wir mit unserem Traning eine Vielzahl verschiedener Muskelgruppen ansprechen und trainieren. Dies ist jedoch nur das "Nebenprodukt", nicht die Intention. Dieser Unterschied hat einen gewaltigen Einfluss auf die Methodik und den Aufbau des Trainings, und erzeugt für viele unserer Schüler/innen mehr Sinnhaftigkeit und Bedeutung.

Gemeinschaftliches Training

Progressives Training, statt nur auspowern

In unserem Training möchten wir uns Schritt für Schritt verbessern und aus dem Training einen Nutzen ziehen. Wir möchten mit jedem Training ein kleines bisschen mobiler oder ein kleines bisschen stärker werden, oder eine kleine neue Bewegung lernen. Darauf arbeiten wir uns progressiv hin, jeder auf seinem eigenen Level und Fähigkeitsniveau. Dies ist körperlich wie geistig fordernd und wird uns "auspowern", aber auf eine intelligente und nachhaltige Art.

Balancieren auf einem Geländer

Partnerarbeit

In nicht Corona-Zeiten bewegen wir uns viel mit einem/einer Partner/In zusammen. Durch Anweisungen kann uns ein/e Partner/in dazu motivieren, unsere Komfortzone zu verlassen. Wir erforschen neue Bereiche unseres Bewegungsradius, die wir alleine nicht ausprobieren würden.

Training der Beine

Draußen sein, Kontakt mit der Natur

Wir erachten das Draußen sein und der Kontakt mit den Elementen der Natur als einen wichtigen Teil des Menschseins. Daher findet unser Training unter anderem auch draußen statt, im Sommer etwas mehr, im Winter etwas weniger.